Websites für Forschungsinstitute & Sonderforschungsbereiche
Mehr Zeit für Ihre Forschung
Ihre Forschung perfekt präsentiert – intuitiv, sicher und effizient
Die Forschung steht an erster Stelle – und genau deshalb brauchen Wissenschaftler:innen und Forschungsgruppen eine professionelle, wartungsarme und leicht zu bedienende Website. Wir bieten optimierte Web-Lösungen speziell für Sonderforschungsbereiche (SFBs), Universitäten, Universitätskliniken und Forschungseinrichtungen.
Durch unsere speziellen Website-Lösungen sparen Sie kostbare Zeit, die Sie in Ihrer Forschung investieren können.
Unsicher wie Sie starten sollen? Kostenlose Erstberatung!
Professionelle Websites für Ihre Wissenschaftskommunikation
Wir wissen, was Wissenschaftler:innen brauchen
Aus zahlreichen Website-Projekten für wissenschaftliche Institutionen und Forschungsgruppen wissen wir, welche Anforderungen bestehen und haben die passenden Lösungen dafür entwickelt.
Professionelles Webdesign
Die angemessene Präsentation der eigenen Forschung ist wichtig, um erfolgreich Fördergelder und Forschungsbudgets zu akquirieren. Unsere Design-Vorlagen bieten alle Möglichkeiten, um ihre Forschung ins rechte Licht zu rücken und sind natürlich für Mobilgeräte optimiert.
Zeitersparnis durch einfache Bedienung
Wir kennen die Strukturen von wissenschaftlichen Projekten mit Unterprojekten, Publikationen und Teams und haben die Bedienung perfekt darauf abgestimmt. Unsere Websites sind intuitiv bedienbar, sodass Zeit- und Schulungsaufwände minimiert und Fehlbedienungen direkt vermieden werden.
Planungssicherheit durch bewährte Technik
Sie profitieren von unseren Erfahrungen mit vielen wissenschaftlichen Websites. Durch die standardisierten Basistechnologien können wir eine zügige Bereitstellung, eine bewährte Funktionalität und einen hohen Qualitätsstandard garantieren.
Haben Sie Fragen? Rufen Sie gerne an, wir beraten Sie gerne und erläutern Ihnen die technischen Möglichkeiten und unser Vorgehen.
Kostenlose Erstberatung!
Perfekte Website-Lösungen für Forschung und Wissenschaft
Maßgeschneiderte Websites für Wissenschaft & Forschung
In den vergangenen Jahren haben wir viele Websites für Forschungsinstitute und Sonderforschungsbereiche umgesetzt und viel daraus gelernt. Die Grundanforderungen waren immer ähnlich, so dass wir parallel ein Best-Practice-Modell für Wissenschafts-Websites entwickelt haben. Diese standardisierte Basis bildet die technische Grundlage für alle Websites, die wir für Forschungsgruppen und wissenschaftliche Institute erstellen.
Unsere Leistungen für Forschungsgruppen:
Schnelle Umsetzung & transparente Preise
Dank standardisierter Basistechnologien können wir eine zügige Bereitstellung garantieren. Durch unsere Erfahrungen und die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Best-Practice-Modell für Wissenschafts-Websites können wir exakt und preiswert kalkulieren.
Logo, Webdesign, Präsentationen
Erfahrungsgemäß gibt es im Rahmen von Wissenschaftsprojekten umfangreiche Text- und Informationsmengen – aber keine Grafiken und Icons, die die Orientierung unterstützen und die Texte auflockern. Wir unterstützen sie auch bei diesen grafischen Details. Und falls Sie noch ein Logo benötigen, können wir oder eine unserer Partneragenturen gerne weiterhelfen.
Benutzerfreundlicher Redaktionsbereich
Dank individuell angepasster Redaktionsbereiche und dem bewussten Verzicht auf unnötige Funktionen erhalten Sie eine intuitive Benutzeroberfläche, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. So können Sie sich ohne Umwege auf die relevanten Inhalte konzentrieren. Die Pflege Ihrer Website wird dadurch erheblich erleichtert – umfangreiche Schulungen entfallen, und Sie gewinnen wertvolle Zeit für Ihre Forschung.
Bewährte Inhaltsstruktur
Standardmäßig enthält unser Paket für Wissenschaftswebseiten bereits die Inhaltstypen für Forschungs- bzw. Team-Mitgleider, deren Publikationen sowie (Unter-)Projekte. Die Inhaltstypen können flexibel miteinander verknüpft werden, sodass innerhalb der Webseite ein intelligentes Informationsnetz entsteht. Zusätzliche Filter- und Suchfunktionen erleichtern die Übersicht.
Mehrsprachigkeit
Die Webseiten von Sonderforschungsbereichen sind aufgrund der internationalen Teams meistens nur einsprachig Englisch. Eine Mehrsprachigkeit kann bei den Webseiten problemlos eingerichtet und auch zu einem späteren Zeitpunkt nachgerüstet werden.
Barrierefreie Websites
Der Mehraufwand von Barrierefreiheit im Rahmen von wissenschaftlichen Webseiten ist sehr überschaubar, da intensives Besucher-Tracking oder die Einbindung von externen Medien eher die Ausnahme darstellt. Worauf Sie bei der Inhaltspflege achten müssen, bringen wir Ihnen bei der Schulung bei.
DSGVO-konform & sicher
Datenschutz ist gesetzlich vorgeschrieben und muss deswegen immer mitgedacht werden. Wir berücksichtigen datenschutzrelevante Aspekte bereits bei der Konzeption und bei der Auswahl der technischen Erweiterungen. Unsere Lösungen sind konform mit aktuellen EU-Richtlinien.
Flexible Wartungspakete
Sie sollen sich voll auf Ihre Forschung und die inhaltliche Pflege Ihrer Website konzentrieren können. Im Hintergrund kümmern wir uns derweilen unauffällig um Technik, Updates und Sicherheit. Wir bieten pauschale Wartungsverträge mit klar definierten Leistungen und transparenten Kosten.
Hosting
Regelmäßig müssen im Rahmen von Förderanträgen für Wissenschaftswebseiten Hosting-Leistungen mit enthalten sein. Wir sind Certified Parter des deutschen Hostinganbieters Creoline aus Münster und können deswegen Einrichtung und Kommunikation bezüglich für Sie übernehmen.
Wir sind bestens vorbereitet für Ihr Projekt. Rufen Sie uns an!
Kostenlose Erstberatung!
Kunstimmen und Projektreferenzen aus dem Bereich Wissenschaftskommunikation
We love science
Wir lieben es wirklich, Projekte für Forschungsgruppen und Wissenschaftsinstitute umzusetzen. Hand aufs Herz – als Agentur retten wir nicht die Welt. Aber wir sind stolz darauf, dass wir durch unsere Arbeit Wissenschaftler:innen unterstützen können, die Welt zu verstehen und ein kleines bisschen besser zu machen.
Renommierte Einrichtungen wie GEOMAR, die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU), die Hochschule Flensburg und das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) vertrauen bereits auf unsere Lösungen. Profitieren auch Sie von unserer Erfahrung und setzen Sie auf eine zukunftssichere Website-Lösung.
Website-Referenzen für Forschung
-
Endokrinologie an UKSH
Website, WordPress
-
Graduiertenkolleg RTG1743
Drupal, Website
-
European Meteorological Society
Website, WordPress
Kundenstimmen
-
Nicht zuletzt kann man feststellen: es gibt nichts, was versprochen und am Ende dann nicht gehalten wird.
— Germaine Adelt, Inhaberin Wartegeschichten Verlag
-
Sehr professionelles Unternehmen, das unsere Homepage seit Jahren ausgezeichnet betreut.
— Tillman Vossius, Rechtsanwalt metaCom LEGAL
Kunden aus der Wissenschaft, für die wir erfolgreich Websites realisiert haben










Wir würden uns freuen, auch Ihr Forschungsprojekt zu unterstützen. Rufen Sie uns an!
Kostenlose Erstberatung!
Antworten auf häufige Fragen an uns als Web Agentur zu Wissenschaftskommunikation und Forschungswebseiten
Häufig gestellte Fragen
-
Was kostet eine WordPress Website?
Die Bandbreite der individuellen Anforderungen, der vorhandenen Inhalte sowie des gewünschten Webdesigns ist zu groß, um die Kosten für ein WordPress-Projekt vorab pauschal beziffern zu können. Für eine seriöse Angebotserstellung ist ein vorangehendes Gespräch notwendig, um den Umfang Ihres Projekts richtig zu erfassen.
Wir bieten beispielsweise für Start-Ups ein preiswertes Einsteigerpaket ab 2.990 € an, welches auf unserem „AgoodStart“-Themes an basiert und sehr flexibel in der Einrichtung ist. Individuelle Design-Themes mit eigenen Inhaltstypen, Mehrsprachigkeit, umgangreichen Formularen, Onlineshop und Community-Funktionen können aber auch schnell ein fünfstelliges Budget benötigen.
Eine Stärke von WordPress ist die Modularität. Wenn Sie nur ein begrenztes Budget haben, kann man auch klein starten und die Website schrittweise ausbauen. Wenn die verschiedenen Ausbaustufen klug geplant sind, fällt der Mehraufwand gegenüber einer Realisierung in einem Schritt kaum ins Gewicht.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail und beschreiben Sie uns Ihr Projekt. Die Erstberatung ist bei uns immer kostenlos!
-
Wie sicher ist WordPress?
WordPress ist mit rund 60% Marktanteil das beliebteste Content-Management-System der Welt. Durch die große Verbreitung ist es ein bevorzugtes Ziel für Hackerangriffe und regelmäßig werden Fälle von gekaperten Webseiten publik. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung können wir jedoch sagen, dass in den vergangenen Jahren die Ursache nur in absoluten Ausnahmefällen das Redaktionssystem WordPress selbst war. Schwachstellen sind generell meistens ungeprüfte Plugins und Design-Themes, die auf einer WordPress-Website verwendet werden und die dazu führen, dass die Website anfälliger für Angriffe wird. Daher ist es wichtig, nur Plugins und Design-Themes von vertrauenswürdigen Anbietern zu installieren und regelmäßig Updates durchzuführen.
Weitere wichtige Schritte zur Sicherung einer WordPress-Website umfassen:
- Verwendung starker Passwörter und Benutzernamen
- Begrenzung der Anzahl der Login-Versuche
- Implementierung von SSL-Verschlüsselung
- Regelmäßige Sicherung der Website und ihrer Daten
- Überwachung der Website auf verdächtige Aktivitäten und Angriffe
Als WordPress Agentur haben wir mittlerweile 20 Jahre Erfahrung mit dem Redaktionssystem und verfügen über einen Pool von bewährten Erweiterungen und Lösungen. Wir übernehmen gerne die Wartung und die Weiterentwicklung Ihrer Projekte. Fragen Sie uns jetzt, wir beraten Sie gerne!
-
Fallen für WordPress Lizenzgebühren an?
Jein. WordPress sowie die meisten Plugins und Design-Themes sind unter einer Open Source Lizenz veröffentlicht und kosten keine Lizenzgebühren. In vielen Fällen, insbesondere bei kleineren privaten Projekten, sind diese kostenlose Lösungen völlig ausreichend.
Für Spezialfälle wie beispielsweise Onlineshops mit WooCommerce, Cookie Consent Banner oder komplexe Inhaltsstrukturen, die zusätzliche Inhaltstypen und -verknüpfungen beinhalten, benötigt man kommerzielle Plugins.
Die Kosten bewegen sich jedoch immer in einem vertretbaren Rahmen. Und im Gegenzug erhält man als gewerblicher Webseitenbetreiber Planungssicherheit für das eigene Business. Als spezialisierte WordPress Agentur versuchen wir jedoch immer, die Anzahl der verwendeten Plugins gering zu halten, was nicht nur Kosten spart, sondern auch der Stabilität und Sicherheit zugute kommt.
Suchen Sie eine erfahrene WordPress-Agentur, die Sie bei der Auswahl und Einrichtung Ihres Content-Management-Systems hilft?
-
Ist WordPress datenschutzkonform (DSGVO / GDPR)?
Ja, WordPress kann DSGVO / GDPR-konform sein, wenn es richtig konfiguriert und gewartet wird. Es gibt keine integrierten Datenschutz-Tools in WordPress, aber es gibt Plugins und Tools, die verwendet werden können, um die Einhaltung sicherzustellen. Die wichtigsten Maßnahmen umfassen eine Datenschutzerklärung, Zustimmungsfelder, Regeln zur Datenübertragbarkeit und Löschung und Sicherheitsmaßnahmen.
Als WordPress Agentur legen wir großen Wert auf Datenschutz. Wir prüfen jede Webseite und jeden Onlineshop vor der Liveschaltung, ob alle rechtlich relevanten Punkte eingehalten sind, dazu gehören:
- Korrekte Einrichtung eines Cookie Consent Plugins
- Korrekte Einrichtung von Besucherstatistiken (bestenfalls ohne Cookies)
- Vermeidung vom Nachladen externer Schriften (Bsp.: Google Fonts)
- Beratung bei der Formulierung von Datenschutzerklärung
Wenn Sie unsicher sind und die Unterstützung einer erfahrenen WordPress-Agentur benötigen, fragen Sie uns gerne!
-
Entwickeln Sie WordPress-Themes und WordPress-Plugins?
Ja, als spezialisierte WordPress Agentur entwickeln wir für unsere Projekte und Kunden individuelle Plugins sowie unser Basis-Designtheme „A good Start“. Generell integrieren wir viele Kundenwünsche nativ in WordPress, wodurch eine sehr gute Performance sowie eine einfache Bedienung gewährleistet werden kann.
Die etwas höheren Entwicklungskosten werden durch die Zeiteinsparungen bei der redaktionellen Arbeit und dem Schulungsbedarf sowie die höhere Sicherheit und Stabilität der Softwarearchitektur mehr als aufgewogen. Parallel profitiert die SEO-Performance von der Geschwindigkeit.
Jetzt anfragen, wenn Sie spezielle Anforderungen haben oder einfach mehr Pagespeed benötigen!
-
Was kann WordPress, was andere CMS nicht (so gut) können?
Es gibt unzählige Redaktionssysteme, die man als Basis für die Pflege einer Website verwenden kann. Alle haben einen ähnlichen Funktionsumfang, besitzen eine Inhalts- und Benutzerverwaltung und können ohne Programmierkenntnisse bedient werden. Dass wir als Digitalagentur WordPress favorisieren und bereits seit fast zwanzig Jahren einsetzen, hat natürlich auch Gründe:
- Einfache Bedienung: WordPress begeistert jedoch schon immer durch seine intuitive Bedienung. Es gibt kein Redaktionssystem, welches so wenig Schulungsaufwand erfordert wie WordPress. Während es bei TYPO3, Drupal, Contao und Co. einen umfangreichen Schulungsbedarf gibt, reichen bei WordPress meistens 2-3 Stunden, um alle Redakteurstätigkeiten zu erklären.
- Flexibilität: Auch ist WordPress sehr anpassungsfähig und kann für eine Vielzahl von Websites und Anwendungen verwendet werden, von einfachen Blogs bis hin zu komplexen E-Commerce-Websites. Und dies häufig mit deutlich geringerem Aufwand.
- Spaß: Die Oberfläche des Administrationsbereichs ist schön und freundlich gestaltet. Es macht Spaß mit dem Content-Management-System zu arbeiten. Und dies ist eigentlich auch das wichtigste Argument für WordPress, denn wenn Redakteure nicht gerne mit einem System arbeiten, dann wird die Arbeit geschoben und die Qualität der Webseite (und des Business) leidet.
Haben Sie Fragen? Rufen Sie an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir erläutert Ihnen gerne noch einmal die Vorzüge von WordPress!
Man kann bedenkenlos auf WordPress setzen. Durch die enorme Verbreitung, die große Community sowie die Lizenzierung als Open Source Software ist die langfristige Entwicklung gewährleistet. Durch die Offenheit des Quellcodes sowie die große Community von Entwicklern kann man einen hohen Standard und Innovationsgrad erwarten. In einem Worst-Case-Scenario, falls eine Sicherheitslücke bekannt wird oder eine Funktion fehlerhaft ist, kann man die Software selbst weiter entwickeln.
Sie können sich in diesen Fällen an eine spezialisierte WordPress Agentur wie uns wenden und sich helfen lassen.
Haben Sie Fragen zu WordPress? Wir beraten Sie gerne!
-
Ist die Entwicklung mit WordPress zukunftssicher?
Man kann bedenkenlos auf WordPress setzen. Durch die enorme Verbreitung, die große Community sowie die Lizenzierung als Open Source Software ist die langfristige Entwicklung gewährleistet. Durch die Offenheit des Quellcodes sowie die große Community von Entwicklern kann man einen hohen Standard und Innovationsgrad erwarten. In einem Worst-Case-Scenario, falls eine Sicherheitslücke bekannt wird oder eine Funktion fehlerhaft ist, kann man die Software selbst weiter entwickeln.
Sie können sich in diesen Fällen an eine spezialisierte WordPress Agentur wie uns wenden und sich helfen lassen.
Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!
-
Warum eine WordPress Agentur engagieren?
WordPress ist einfach einzurichten und einfach zu bedienen. Deswegen ist es auch so beliebt. Im professionellen Bereich werden die Websites häufig sehr groß und Faktoren wie Performance, Useability und Ausfallsicherheit haben einen viel höheren Stellenwert.
Mit einer Webseite, die einfacher zu bedienen ist, fallen teure Schulungen weg. Eine minimal schnellere Webseite hat weniger Besucherabsprünge. Und die Erreichbarkeit der eigenen Internetpräsenz im Business-Bereich ist selbstverständlich überlebensnotwendig.
Beauftragen Sie deswegen eine spezialisierte WordPress-Agentur. Beauftragen Sie uns!
Haben Sie noch Fragen zu Forschungswebseiten, Wissenschaftskommunikation oder uns? Wir haben die Antworten. Rufen Sie einfach an!
Sie möchten mit uns arbeiten?
Sie suchen einen kompetenten und zuverlässigen Partner, der Sie bei der Realisierung Ihres Interauftritts unterstützt oder Ihnen hilft, Ihre Produkte zu vermarkten?
Dann fragen Sie uns. Die Erstberatung ist immer kostenlos.
kontakt@vektorrausch.de
+49 431 22130 160
Du möchtest in unser Team?
Wir haben spannende Projekte und suchen Verstärkung in allen Bereichen. Wenn du Lust hast auf ein innovatives und lebendiges Arbeitsumfeld und selbstständiges Arbeiten in einem agilen Team, dann schreib uns und schau bei uns vorbei!