Generell gibt es keine „kleinen“ Onlineshops. Die Produktanzahl ist bei der Kalkulation eines Onlineshops eher nebensächlich. Der Aufwand ist vielmehr abhängig von den individuellen Anforderungen an das Design, einer mögliche Mehrsprachigkeit, die Automatisierung bei Logistik und Zahlungsweisen sowie den gewünschten Funktionen.
Wenn Sie jedoch nur ein begrenztes Budget haben oder ein Start-Up sind, welches ein neues Geschäftsmodell testen möchte, dann empfehlen wir Shopify und WooCommerce.
Shopify wäre unsere Wahl, wenn es nur um Verkauf geht. Falls die eigene Selbstdarstellung, viele begleitende Informationen sowie News wichtig sind, würden wir eher die Kombination von WordPress mit dem Shop-Plugin WooCommerce empfehlen.
Möchten Sie mit einem kleinen Onlineshop starten? Lassen Sie sich jetzt von uns beraten!